
Vom 11. bis 14. November 2024 findet die erste centrotherm Learning Week statt. Sie haben die Möglichkeit, sich für unterschiedliche Trainingsformate anzumelden. Diese dauern zwischen 45 Minuten und 3 Stunden und laden zum Nachdenken, Weiterdenken, Vorausdenken ein.
Das Motto für unsere Learning Week: Team & Innovation. In einer Welt des ständigen Wandels ist es von zentraler Bedeutung, die Zusammenarbeit im Team zu stärken und innovative Ansätze zu fördern. Unsere Learning Week bietet genau hierfür eine Plattform, um neue Impulse zu setzen, kreatives Denken zu unterstützen und die Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg zu fördern.
Gemeinsam können wir die Learning Week zu einem inspirierenden Ereignis machen und einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens leisten.
Unsere Trainingsformate
Impulsvorträge
Kurzer, prägnanter und inspirierender Vortrag, der Denkanstöße gibt und zu Diskussionen anregt. Der Impulsvortrag ist auf wesentliche Kernpunkte beschränkt und vermittelt diese in einer kompakten Form.
Workshops
Interaktive Veranstaltung mit einer maximalen Gruppengröße von 15 Teilnehmern. Im Gegensatz zu Vorträgen, bei denen Wissen meist passiv aufgenommen wird, sind Workshops praxisorientiert und zielen auf aktive Mitgestaltung und Austausch ab.
Best Practices
Hier sind unsere internen Referenten gefragt! Kollegen/innen stellen uns bewährte Verfahren, Methoden oder Vorgehensweisen vor, die sich in der centrotherm-Praxis als besonders effektiv und erfolgreich erwiesen haben.
Unsere Partner der Learning Week
Kursübersicht
Montag
8:30 – 9:15 Uhr (Impuls-Vortrag online) | Geheimnis eines guten Teams mit dem 8 Punkte Plan (Dr. Philipp Rodrian)
8:30 – 12:30 Uhr (Englisch Workshop) | Get more creative (Andy Leal)
9:30 – 12:30 Uhr (Workshop) | Neu in der Führung: 5 Werkzeuge für den Alltag (Andreas Renner)
10:00 – 11:30 Uhr (Workshop online) | 5 Tipps für effektivere Meetings (Dr. Philipp Rodrian)
13:15 bis 14:00 Uhr (Impuls-Vortrag online) | Team: Mensch und KI ein unschlagbares Team der Zukunft (Andreas Renner)
14:15 bis 17:15 Uhr (Workshop) | Meine Rolle im (Projekt-)Team mit dem BPS-Rollenmodell-Test (Andreas Renner)
14:30 bis 16:00 Uhr (Workshop online) | Prompt Engineering: Die effiziente Nutzung von ChatGPT (Max Daufratshofer)
Dienstag
8:30 – 9:15 Uhr (Impuls-Vortrag online) | Transformation von der Raupe zum
Schmetterling (Dr. Senta Muders)
9:30 – 11:30 Uhr (Workshop Präsenz) | Generationenworkshop (Stephanie Wolf & Marina Joos)
9:30 – 12:30 Uhr (Workshop Präsenz) | Teams führen - mit BPS-Rollenmodell-Test (Dr. Philipp Rodrian)
10:00 – 11:30 Uhr (Workshop online) | Kreativ und ideenreich im Alltag ( Dr. Michael Reiss)
13:15 bis 14:00 Uhr (Impuls-Vortrag online) | Ideen erfolgreich managen (Andreas Renner)
14:15 bis 17:15 Uhr (Workshop Präsenz) | 5 Kommunikationswerkzeuge für gute Zusammenarbeit im Team (Dr. Philipp Rodrian)
14:30 bis 16:00 (Workshop online) | Feedback geben, nehmen und organisieren
(Dr. Senta Muders)
Mittwoch
8:30 – 9:15 Uhr (Impuls-Vortrag online) | Vom Problem zur Lösung denken mit dem Doppeldiamenten (Dr. Philipp Rodrian)
9:30 – 12:30 Uhr (Workshop online) | Neu in der Führung: 5 Werkzeuge für den Alltag (Dr. Philipp Rodrian)
10:00 – 11:30 Uhr (Workshop online) | Kreativ und ideenreich im Alltag ( Dr. Michael Reiss)
10:00 – 11:30 Uhr (Best Practices Runde) | KI Co-Pilot im Einsatz bei centrotherm (Burak Sancak)
13:15 bis 14:00 Uhr (Impuls-Vortrag online) | In Veränderung kommen - was hält uns auf und welche Strategien helfen (Dr. Verena Utikal)
14:15 bis 17:15 Uhr (Workshop Präsenz) | Wie funktioniert effektive Teamarbeit? Workshop eines erfahrenen agilen Leaders (Thomas Schmitt)
14:30 bis 16:00 Uhr (Workshop online) | 5 Tipps für effektivere Meetings (Dr. Philipp Rodrian)
Donnerstag
8:30 – 9:15 Uhr (Impuls-Vortrag online) | Warum fällt uns Veränderungen so schwer? Wie können wir Menschen Sicherheit geben? (Andreas Renner)
9:30 – 12:30 Uhr (Workshop online) | Innovationen und Ideen im Team fördern (Florian Tietje)
10:00 – 11:30 Uhr (Workshop online) | Kommunikation in Veränderungsprozessen (Andreas Renner)
13:15 bis 14:00 Uhr (Impuls-Vortrag online) | Power-Teams gemeinsam Spitzenleistung bringen (Florjan Tietje)
14:15 bis 17:15 Uhr (Workshop online) | Mut zur Veränderung (Florjan Tietje)
14:30 bis 16:00 Uhr (Workshop online) | Prompt Engineering: Die effiziente Nutzung von ChatGPT (Max Daufratshofer)
Anmeldung
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für die Kurse der Learning Week zu registrieren.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer centrotherm-E-Mail-Adresse ein.