centrotherm: Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 entlang der eigenen Erwartungen

Der centrotherm-Konzern konnte ein zufriedenstellendes erstes Halbjahr 2025 verbuchen, das sich im Rahmen der eigenen Erwartungen entwickelte. Der Konzernumsatz stieg von 56,7 Mio. EUR auf 106,4 Mio. EUR. Besonders das Geschäft mit Kunden aus der Halbleiterindustrie trug mit einem Umsatz von 71,2 Mio. EUR (Vorjahr: 45,1 Mio. EUR) wesentlich zu dieser positiven Entwicklung bei. Als geografisch wichtigster Absatzmarkt erwies sich einmal mehr Asien mit einem Umsatzanteil von rund 72 %. Die Gesamtleistung erreichte 96,3 Mio. EUR nach 142,6 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum und lag damit ebenfalls im Rahmen der eigenen Erwartungen.

Ertragsseitig nahm das Konzern-EBITDA von 3,4 Mio. EUR auf 14,7 Mio. EUR zu. Unter dem Strich kletterte das Periodenergebnis von 1,3 Mio. EUR auf 9,9 Mio. EUR. Der positiven Ergebnisentwicklung folgend stieg das Konzern-Eigenkapital von 109,3 Mio. EUR auf 118,6 Mio. EUR, gleichbedeutend mit einer Eigenkapitalquote von 28,2 % (31. Dezember 2024: 27,5 %). Die liquiden Mittel nahmen von 96,0 Mio. EUR auf 160,1 Mio. EUR zu, getragen von einem deutlich positiven operativen Cashflow von 65,8 Mio. EUR (Vorjahr: -8,7 Mio. EUR).

Der Auftragseingang belief sich im Berichtszeitraum auf 49,1 Mio. EUR, verglichen mit 86,9 Mio. EUR im Vorjahr. Mit 40,2 Mio. EUR stammte der Großteil davon aus der Halbleiterindustrie. Der Auftragsbestand summierte sich zum 30. Juni 2025 auf 458,0 Mio. EUR (31. Dezember 2024: 395,1 Mio. EUR).

In Anbetracht der aktuellen herausfordernden Marktentwicklung zeigt sich der Vorstand zu-frieden mit dem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2025. Dementsprechend wird die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt: Der Konzern erwartet unverändert eine Gesamtleistung von 150 Mio. EUR bis 230 Mio. EUR, ein positives EBITDA im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich sowie einen Auftragseingang von 60 Mio. EUR bis 120 Mio. EUR.


Hinweis: Der Halbjahresfinanzbericht 2025 steht ab sofort in deutscher Sprache auf der Unternehmenswebsite im Bereich Investor Relations zum Download bereit.

Über centrotherm international AG

Thermische Produktionslösungen und Beschichtungstechnologien zählen zu den Kernkompetenzen von centrotherm. Seit über 70 Jahren entwickeln und realisieren wir Produktionskonzepte für einen stetig wachsenden internationalen Kundenkreis. Neben Wachstumsbranchen wie der Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie sowie der Photovoltaik finden unsere innovativen Lösungen auch in neuen Zukunftsfeldern wie der Faser- oder Batterieherstellung Anwendung.

Als führender, global agierender Technologiekonzern arbeiten wir eng mit Partnern aus Industrie und Forschung zusammen. Wir verbessern bestehende Produktionskonzepte und setzen neue Trends. So generieren wir werthaltige Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden. Weltweit arbeiten über 700 Mitarbeiter an der Gestaltung der Zukunft – GREEN | SMART | EFFICIENT.

centrotherm international AG
Württemberger Str. 31
89143 Blaubeuren
Internet: www.centrotherm.de
WKN: A1TNMM (Inhaberaktien); A1TNMN (nicht notierte Aktien aus Sachkapitalerhöhung)
ISIN: DE000A1TNMM9 (Inhaberaktien); DE000A1TNMN7 (nicht notierte Aktien aus Sachkapitalerhöhung)
Einbeziehung: Freiverkehr (Basic Board) Frankfurter Wertpapierbörse
Firmensitz: Deutschland