Kapitalerhöhung 2008
Unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals der Gesellschaft hat der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG am 14. Oktober 2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre von EUR 16.000.000,00 um bis zu EUR 8.000.000,00 auf bis zu EUR 24.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu 8.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie und voller Gewinnberechtigung ab dem 1. Januar 2008 (die „Neuen Aktien“) gegen Sach- und Bareinlagen zu erhöhen. Die Neuen Aktien werden nicht öffentlich angeboten. Das Bezugsangebot wendet sich nur an Aktionäre der Gesellschaft. Ein Bezugsrechtshandel wird weder von der Gesellschaft noch von den Konsortialbanken organisiert.
Die bis zu 8.000.000 Neuen Aktien werden teils gegen Sacheinlage und teils gegen Bareinlage mit einem Bezugsverhältnis von 2:1, d.h. für je zwei alte Aktien eine neue Aktie der Gesellschaft, ausgegeben.
Der Aktionärin Hartung Beteiligungs GmbH wurde das Recht eingeräumt, durch Ausübung aller ihrer Bezugsrechte 4.224.293 Neue Aktien gegen Leistung einer Sacheinlage zu zeichnen. Die Sacheinlage besteht in dem gesamten Kommanditkapital der centrotherm thermal solutions GmbH & Co. KG und dem einzigen Geschäftsanteil an deren Komplementärin. Die übrigen bis zu 3.775.707 Neuen Aktien werden den anderen Aktionären der centrotherm photovoltaics AG gegen Bareinlage zum Bezug angeboten.
Die Gesellschaft hat sich mit der kombinierten Sach- und Barkapitalerhöhung für eine Transaktionsform entschieden, welche die Gleichbehandlung aller Aktionäre sicherstellt und zugleich ein Maximum an Transparenz gewährt.
Daten zur Kapitalerhöhung im Überblick | |
Art der Kapitalmaßnahme | Kombinierte Sach- und Barkapitalerhöhung |
Auszugebende Neue Aktien | bis zu 8.000.000 auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie und voller Gewinnberechtigung ab dem 1. Januar 2008, davon 4.224.293 Aktien gegen Sacheinlage und bis zu 3.775.707 Aktien gegen Bareinlage |
Bezugsfrist | 17. Oktober bis einschließlich 31. Oktober 2008 |
Bezugsrechtshandel | kein organisierter Bezugsrechtshandel |
ISIN / WKN der Bezugsrechte | ISIN: DE000A0XXT31 WKN: A0XXT31 |
Bezugsverhältnis | 2 : 1 |
Bezugspreis je Neue Aktie | Bezugspreis für die gegen Sacheinlage zu beziehenden Neuen Aktien: EUR 32,50 Bezugspreis für die gegen Bareinlage zu beziehenden Neuen Aktien: EUR 20,00 |
ISIN / WKN der Neuen Aktien | Identisch mit ISIN und WKN der alten Aktien. ISIN: DE000A0JMMN2 WKN: A0JMMN |
Konsortialbanken | Sole Lead Manager und Sole Bookrunner: COMMERZBANK Aktiengesellschaft Co-Lead Manager: Landesbank Baden-Württemberg |
Sperrfrist | 6 Monate für die Gesellschaft |
Zeitplan | |
16. Oktober 2008 | Veröffentlichung des Bezugsangebots |
17. Oktober 2008 | Beginn Bezugsfrist |
31. Oktober 2008 | Ende der Bezugsfrist |
5. November 2008 | Lieferung und Abrechnung der bezogenen neuen Aktien |
5. November 2008 | Einbeziehung der neuen Aktien in die bestehende Notierung der centrotherm photovoltaics Aktien im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse |
Downloads
Wertpapierprospekt (1,2 MB)
Bezugsangebot (0,5 MB)
Ergänzung des Bezugsangebots - Festlegung des Bezugspreises (0,4 MB)
Bekanntmachung gem. § 8 Abs. 1 Satz 6 des WpPG: Festlegung des Bezugpreises (0,4 MB)
Bekanntmachung gem. § 8 Abs. 1 Satz 6 des WpPG: Festlegung der Anzahl (0,4 MB)